Privatleben

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Gemäβ13 und 14 der Europäischen Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden: DSGVO) und in Bezug auf die personenbezogenen Daten, für die der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verfügbar sein wird, teilen wir Folgendes mit:

1. Datencontroller

APT ROVERETO UND VALLAGARINA, Corso Rosmini 21 – 38068 Rovereto (TN)

Tel 0464430363 – E-Mail info@visitrovereto.it

2. Daten, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die folgende Tabelle fasst die Art der Daten zusammen, die wir nach Kategorie der interessierten Parteien verarbeiten.

 

Methoden zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung erfolgt durch Vorgänge, die mit oder ohne Hilfe von elektronischen Werkzeugen durchgeführt werden, und umfasst das Sammeln, Registrieren, Organisieren, Speichern, Konsultieren, Bearbeiten, Ändern, Auswählen, Extrahieren, Vergleichen, Verwenden, Zusammenschalten, Sperren, Kommunizieren und Stornieren Datenvernichtung. Die Behandlung erfolgt durch den Data Controller, durch die ausdrücklich vom Data Controller autorisierten Personen oder durch externe Datenverarbeiter, die vom Data Controller für diesen Zweck bestellt wurden.

Wenn wir beabsichtigen, Ihre personenbezogenen Daten zu einem anderen Zweck als dem, zu dem sie erhoben wurden, weiterzuverarbeiten, bevor wir diese Weiterverarbeitung fortsetzen, werden wir alle relevanten Informationen zur Verfügung stellen, die gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.

Wir können die von Ihnen im Rahmen eines früheren Verkaufs angegebenen E-Mail-Koordinaten für die direkte Werbung unserer Dienstleistungen verwenden, auch wenn Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung gegeben haben und vorausgesetzt, dass es sich bei diesen Diensten um ähnliche Dienstleistungen handelt des vorherigen Verkaufs. Sie können sich jedoch immer dafür entscheiden, solche Informationen zunächst oder während nachfolgender Kommunikationen nicht zu erhalten.

 

Bereitstellung von Daten und Ablehnung

Im Falle Ihrer Informationsanfragen und / oder Kostenvoranschläge oder beim Kauf eines unserer Dienste ist die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten für die Durchführung der von Ihnen gewünschten vorvertraglichen und vertraglichen Maßnahmen und damit Ihre Ablehnung erforderlich impliziert die Unmöglichkeit der Vertragserfüllung.

 

Empfänger der Daten

Ihre persönlichen Daten werden nicht weitergegeben. Sie dürfen nur auf unser autorisiertes Personal und / oder die für die Verarbeitung Verantwortlichen aufmerksam gemacht werden, die in unserem Namen mit Verträgen handeln, die einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten vorsehen, wie von der GDPR festgelegt.

Die Daten können im Allgemeinen allen Subjekten und / oder Organisationen mitgeteilt werden, an die die Kommunikation für die korrekte Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistung oder aus rechtlichen Verpflichtungen (z. B. Verwaltung, Buchhaltung, Steuern) erforderlich ist.

 

Datenübertragung ins Ausland

In Drittländern ist keine Datenübertragung vorgesehen. Wir versichern jedoch, dass, falls es notwendig wird, Daten in Länder außerhalb der EU zu übermitteln, diese in Ländern stattfinden werden, für die eine Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission gemäß Artikel 10 vorliegt. 45 der DSGVO.

 

Datenaufbewahrung

Die Daten werden für die Zeit aufbewahrt, die für die Verfolgung der in dieser Erklärung angegebenen Zwecke erforderlich ist, für rechtliche Verpflichtungen oder für die Durchsetzung eines Rechts vor Gericht. Nach Ablauf der Verjährungsfrist werden personenbezogene Daten dauerhaft gelöscht oder alternativ anonymisiert.

Die Daten werden für Direktmarketing / Newsletter / Werbemaßnahmen des Datenverarbeitenden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung oder Kündigung widerrufen oder für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten.

Zum Zwecke der Profilierung werden die Daten bis zum Widerruf der Einwilligung oder der Aufforderung zur Stornierung oder für einen Zeitraum von maximal 12 Monaten gespeichert.

Wenn Sie uns einen Lebenslauf für eine mögliche Einstellung geschickt haben, beträgt die maximale Aufbewahrungsfrist 1 Jahr.

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, den Data Controller zu fragen:

  • um auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen
  • um die Korrektur fehlerhafter Daten oder die Integration unvollständiger Daten anzufordern
  • die Annullierung zu beantragen (unter den in Artikel 17 der DSGVO genannten Bedingungen)
  • die Behandlung einschränken (unter den Bedingungen von Artikel 18 der DS-GVO)
  • sich ihrer Behandlung widersetzen
  • um – wo möglich – eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in elektronischem Format anzufordern und das Recht zur Übermittlung dieser personenbezogenen Daten zur Verwendung im Dienst anderer Datenkontrolleure (sogenannte Datenportabilität)
  • sich keiner Entscheidung zu unterziehen, die ausschließlich auf einem automatisierten Entscheidungsprozess basiert, einschließlich der Profilerstellung, wenn die Entscheidung eine rechtliche Auswirkung auf Sie hat oder eine ebenso bedeutende Auswirkung hat
  • eine Beschwerde beim Garant für den Schutz personenbezogener Daten vorzuschlagen – www.garanteprivacy.it