Schützengräben des Val di Gresta

Der unermüdliche österreich-ungarische Widerstand in der Nähe des Gardasees

Angesichts der bevorstehenden Kriegserklärung verließ das habsburgische Heer den Monte Baldo und konzentrierte seine Verteidigung jenseits des Flusses Cameras im Val di Gresta, das es bis Kriegsende trotz intensiver Bombardierung halten konnte. Der Monte Nagià Grom in der Nähe der Ortschaft Manzano wird heute aufgrund des einfachen Zuganges der Befestigungsanlage zu jeder Jahreszeit besucht: in den Felsen gehauene Schützenstände Küchen, Zisternen, Lagerräume, Baracken, Plätze und zahlreiche Bombenkrater geben heute eine realistische Idee über die Lebensbedingungen der Soldaten in den Schützengräben.

Entdecken Sie den freien Audioguide über den Schützengraben Nagià Grom!

Besuchen Sie einige Kilometer nach dem Nagià Grom , auch die Postierungen des Monte Faè, die demselben Verteidigungssystem angehörten und einen Eckpfeiler für die Verteidigung des Tales darstellten. Von hier aus bekämpfte die Artillerie die italienischen Postierungen auf dem Monte Zugna und dem Monte Altissimo di Nago . Hier sieht man auch heute noch ausgedehnte Schützengräben und Unterkünfte für die Artillerie. Auch auf dem Monte Biaena und dem Monte Creino werden Sie Zeichen der Präsenz der österreich-ungarischen Truppen erkennen, die von hier aus Rovereto, das Vallagarina und den oberen Gardasee kontrollierten. Wandern Sie auf dem Monte Biaena entlang des ausgedehnten Schützengrabens, der sich den Wald hinauf schlängelt. Hier liegt auch der große Stauraum für die Sammlung von Regenwasser. Auf dem Monte Creino hingegen besuchen Sie das Artillerie-Observatorium: es wird Ihnen sofort bewusst werden, warum es gerade hier errichtet wurde, man hat von hier aus ein unvergleichliches Panorama auf den Gardasee und die Dolomiten!

Info und Landkarte

Museo Storico Italiano della Guerra

Via Castelbarco, 7
38068 – Rovereto (TN)

T: 0464 438100
F: 0464 423410

info@trentinograndeguerra.it
www.trentinograndeguerra.it

Social:

Download:

    Infos anfordern

    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    Infos anfordern