Die Kirche von San Marco

Hier wird die Orgel des ersten Konzertes von Mozart aufbewahrt

Auf der Fassade der Kirche befindet sich die Steinstatue mit Markuslöwen. Die Kirche selbst geht auf die Hälfte des 15. Jh. zurück.

Damals unterstand Rovereto den Venezianern und die Kirche wurde zu Ehren des Patrons der Stadt errichtet.

Während des ersten Weltkriegs erlitt sie schwere Schäden und wurde 1919 mit der finanziellen Hilfe der italienischen Regierung wieder aufgebaut. 1950 wurde nach einer Volksabstimmung die Fassade nach einem Projekt des Architekten Mario Kiniger von Rovereto erneuert.

Das Innere der Kirche ist in ein großes Hauptschiff mit drei Kapellen auf der linken Seite (die Fresken stammen von Luigi Cavenaghi, der goldüberzogene Stuck von Pietro Calori) unterteilt und besitzt neun Marmoraltäre aus dem 18. Jh. In der Mitte über dem Presbyterium befindet sich ein großes Fresko, das die Weihe der Stadt Rovereto an Maria Ausiliatrice darstellt (5. August 1703). Das ursprüngliche Altarbild wurde im ersten Weltkrieg zerstört.

Das aktuelle Bild stammt von Vittorio Bressanini und zeigt die Serenissima, die dem Heiligen Markus ihre neue Tochter zeigt (Rovereto). Im Laufe der Jahrhunderte wurden im Chor verschiedene Orgeln aufbewahrt: Auf einer dieser Orgeln hielt Wolfgang Amadeus Mozart am 26. Dezember 1769 sein ersten Konzert in Italien.

Info und Landkarte

Die Kirche von San Marco

Piazza San Marco
38068 Rovereto (TN)

T: +39 0464 421251
M: per visite guidate: Signora Anna Maria +39 347 4818851

Infos anfordern

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Infos anfordern