Die Kirche von SS. Pietro e Paolo

Ein wertvolles Beispiel der Marmorkunst von Castione

Sie existiert bereits seit dem 12. Jh. als eine von der Diözese in Verona abhängige Pfarrei und ist heute eine der wohl schönsten Kirchen des Trentino.

Das Portal wird von einem Atrium überdeckt (1532), auf dessen Widerlager das metrische Maß der Gemeinde zu sehen ist.

Der hohe Glockenturm aus quadratischen Steinen weist romanische Bifora-Fenster und eine Spitze aus gebranntem Veronagestein auf.
Das Innere besteht aus einem Schiff und verwahrt einige interessante Kunstwerke.

Monumental ist der Hauptaltar (1598) aus Marmor aus Castione, der von Löwen aus rotem Gestein gehalten wird.
Das einfache Tabernakel mit der Gittertür wurde von Simone Carnori aus Trient (1593) aus dem Marmor aus Castione gehauen.

Das Antependium besteht aus einer eleganten Steinplatte mit vielfarbigem Mosaik aus Murano aus dem 16. Jh.
Die barocken Bögen, die zum Chor führen, sind aus vielfarbigem Marmor mit weißen Steinstatuen.

Der Altar auf der rechten Seite ist Standort der zwei großen lyrischen Hochrelief des Guglielmo do Manuelis de Avio (1511), die folgendes darstellen: die Kreuzniederlegung und die Symbole der Passion sowie die Auferstehung, welche auf einen unbekannten Künstler aus dem Jahr 1635 zurück geht.

In der Nische aus rotem Marmor des Vorderaltars (1621) steht eine Holzstatue der Madonna (16. Jh.).

Die Kirche verfügt über insgesamt sechs Altäre, allesamt aus Marmor der umliegenden Steinbrüche und Bearbeitung durch Handwerker in Castione.

Rechts enthält die Ädikula aus Marmor die Gruppe der Pietà.
Dahinter in einem Rahmen aus Marmor ein großes Altarbild und an der seitlichen Tür ein elegantes Taufbecken aus Marmor.
Links beherbergt die erste Kapelle das Baptisterium.

Wichtig ist auch die antike Orgel des Giovanni Bertè aus Brentonico (17. Jh.).
Die schöne Holzkiste wurde mit Friesen und Skulpturen verziert, der Chor weist fünf Gemälde auf Holz aus dem 17. Jh. auf. Das mittlere Paneel besitzt das Wappen von Brentonico gehalten von zwei Putten.

Ebenfalls Erbe der Kirche ist das Altarbild (San Bartolomeo) der zerstörten Kirche von Fano.

Info und Landkarte

Die Kirche von SS. Pietro e Paolo

Via Roma
38060 Brentonico (TN)

T: +39 0464 395122

Infos anfordern

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Infos anfordern