Stadtmuseum

Das Museum von allgemeiner Erinnerung

Der erste Ort, der die Geschichte der Stadt Rovereto anhand von Werken aus den städtischen Kunstsammlungen und Artefakten aus der Frühzeit Roveretos, der Seidenzeit und bis in die Neuzeit erzählt.

Das Museum liegt im Sichardt Palast, der Hauptstelle von Stiftung Stadtmuseum von Rovereto war.

Von der Vorgeschichte über das frühe Mittelalter und das Zeitalter der Seidenindustrie bis hin zur mittelalterlichen und modernen Stadt: Das Museum erzählt die Geschichte Roveretos, seine städtebauliche und soziale Entwicklung, aber auch die großen Veränderungen in den Gewohnheiten und Lebensstilen der Gesellschaft Roveretos.

Diese Reise durch die Geschichte der Stadt findet nicht nur anhand der Kunstwerke der Stadt statt, sondern auch dank archäologischer Funde, Fotografien, Archivdokumenten und multimedialen Hilfsmitteln. Sie beginnt in prähistorischer Zeit, geht über das frühe Mittelalter und das Zeitalter der Seidenindustrie weiter zur Geschichte Roveretos zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert mit seiner Metamorphose vom Dorf zur Stadt und setzt sich mit dem 19. Jahrhundert fort, das für Rovereto ein Jahrhundert des großen Wandels in industrieller, städtischer und sozialer Hinsicht darstellt, mit großen Veränderungen in den Gewohnheiten und Lebensstilen der Gesellschaft Roveretos.

Zusätzlich zu den ständigen Räumen bietet das Museum häufig Wechselausstellungen und das Café Sichart im Erdgeschoss.

 

Info und Landkarte

Stadtmuseum

Via Calcinari, 18

38068 Rovereto (TN)

T: +39 0464 452800

museo@fondazionemcr.it
www.fondazionemcr.it/museo_della_citta

  • Museo della Città
  • Fondazione Museo Civico di Rovereto

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten: Von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Winteröffnungszeiten: Im Februar und März ist das Museum von Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Geschlossen: 1. Januar, 5. August, 1. November, 25. Dezember

Eingang

EINTRITTSPREIS

  • Voll € 7,00 (beinhaltet auch den Eintritt in das Museum für Wissenschaft und Archäologie)
  • Ermäßigt 5,00 € (über 65 Jahre und angeschlossene Einrichtungen)
  • Familie € 10,00 (zwei Erwachsene mit mindestens einem Kind)
  • Freier Eintritt für Kinder bis 19 Jahre, Studenten bis 24 Jahre, Behinderte mit einer Begleitperson, begleitende Lehrer, registrierte Journalisten, Fachleute im Bereich des kulturellen Erbes und der Aktivitäten (Mitarbeiter von MIBACT und der Superintendenz), ICOM-Mitglieder, Mitglieder der Cassa Rurale Alto Garda-Rovereto, Mitglieder der MCR-Stiftung, Inhaber der Trentino Guest Card und des Trentino Museum Pass
  • Führungen durch die Ausstellungen (nach Plan) 7,00 € (einschließlich Eintritt in den Ausstellungsraum, in dem die Ausstellung stattfindet)
  • Aktivitäten für die Öffentlichkeit (geplant) € 7,00

Infos anfordern

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Infos anfordern