Palazzo de‘ Pizzini

Die Kunst der Samt- und Seideproduktion

Im historischen Stadtkern von Ala sind die Palazzi de’ Pizzini zwei beeindruckende Gebäude, die an die Kunst der Samt- und Seideproduktion erinnern.

Die Familie Pizzini stammte ursprünglich aus Vastellano und erreichte Ala gegen Ende des 16. Jh. Dank der blühenden Textilproduktion kam die Familie zu großem Reichtum, der sich im Projekt der beiden Gebäude widerspiegelt.

Das ältere der beiden Gebäude, Palazzo de’ Pizzini – in Lenna, geht auf die zweite Hälfte des 17. Jh. zurück und ist heute Sitz des Museo del Pianoforte Antico und der Accademia Internazionale di interpretazione musicale su strumenti d’epoca (Akademie der Musikinterpretation auf antiken Instrumenten).

Im Gebäude unverändert geblieben ist der faszinierende Rahmen, der seit dem 17. Jh. für Bewunderung durch Künstler, Adlige, Prinzen und Könige gesorgt hat. Unter den berühmten Persönlichkeiten, die sich dort aufhielten, waren Karl III. von Spanien (1708), Karl VI. (1714) und Napoleon Bonaparte, letzterer übernachtete im Gebäude vor der ersten französischen Invasion Trentinos (1796).

Das zweite Gebäude de’ Pizzini hingegen, das einst mit dem anderen Gebäude durch einen Gang verbunden war, stellt eines der wohl bedeutendsten Beispiele barocker Architektur des Lagertals dar. Hier übernachteten Franz II. und Maria Theresia von Österreich, sowie zahlreiche andere Imperatoren und Prinzen, Intellektuelle und Künstler, wie z.B. Wolfang Amadeus Mozart, der sich während seiner Reisen durch Italien öfter in Trentino aufhielt.

Info und Landkarte

Palazzi de Pizzini

Via Santa Caterina, 1
38061 Ala (TN)

T: +39 0464 674068 (Für Führungen nach Vereinbarung – Büro für kulturelle und touristische Aktivitäten der Gemeinde Ala)

cultura@comune.ala.tn.it
www.comune.ala.tn.it

Infos anfordern

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Infos anfordern