Pasubio und Piccole Dolomiti

Natur und Geschichte in den Leno-Tälern im Trentino

Wandern Sie auf geschichtsträchtigen Wegen, besuchen Sie das Bauernmuseum in Vallarsa, die San Colombano Einsiedelei und Werk Valmorbia in Trambileno und das antike venezianische Sägewerk in Terragnolo.

Vallarsa und die Valli del Leno: Grenzgebiet zwischen Venetien und Trentino, entlang der Straße, die Rovereto mit Vicenza verbindet. In diesen Tälern können Sie wandern und Mountainbike fahren und die Almen und Bergweiden entdecken.

Das Vallarsa liegt inmitten der Gipfel des Pasubio und der Piccole Dolomiti. Hier verlief die Front im Ersten Weltkrieg, wie heute noch uns Schützengraben, Tunnels, Befestigungsanlagen, Militärstraßen und Forts, wie der Forte Pozzacchio, komplett in den Fels ausgehobt, und Forte Matassone, das wir mit einem Trentino Gebietsführer zu besichtigen empfehlen, uns erinnern. Es ist kein Zufall, dass hier der Friedensweg verläuft, der den Europäischen Wanderweg E5 kreuzt. Gleich hinter dem Pass “Pian delle Fugazze” an der Grenze zwischen Venetien und dem Trentino besuchen Sie das Sacrario Militare in Erinnerung an die Opfer der Ersten Weltkrieges.

Das Bauernmuseum in Riva di Vallarsa, zusammen mit der antiken Wassermühle von Arlanch, zeigen die bäuerliche Geschichte des Tales.

Der Teich Laghetto dei Poiani ist ideal für ein Picknick mit der ganzen Familie. Hier, sowie im glasklare Wasser des Leno-Baches können Sie Sportfischen.

Das große Sportzentrum ist im Sommer Austragungsort von bedeutenden Trainingscamps. Im Winter sind geführte Schneeschuhwanderungen ideal um dieses ruhiges Tal weit weg vom Massentourismus zu entdecken.

Die Einsiedelei San Colombano auf einer überhängenden Wand über den Leno Bach gebaut, und die Wallfahrtskirche Santuario della Madonna delle Salette, die von oben die Bevölkerung überwacht, sind die Heiligen Stätten von Trambileno. Entdecken Sie sie mit einen ruhigen Wanderung entlang eines Weges inmitten von Wildbächen, Weiden und Wäldern.

Lieben Sie die Prähistorie? Entlang der Tunnel des Monte Testo können Sie die Spuren der Passage der Dinosaurier sehen.

Terragnolo ist einzigartig in jeder Jahreszeit, die Jahreszeiten färben es, sie markieren es. Jeder Moment ist ideal, um dieses Gebiet unter zwischen Natur und terrassierten Landschaften zu entdecken. Unter den vielen Dörfern können Sie ein dichtes Netz von Wanderwegen, herrliche Spaziergänge im Schatten der Kiefern, Eschen und Hainbuchen zwischen den Trockenmauern und dem “casote dei vignai” unternehmen. In Terragnolo bewundern Sie die unberührte Landschaft des Maso San Giuseppe und den herrlichen Blick auf die mittelalterliche Kirche Santa Maria Maddalena. Es gibt eine Vielzahl von Wanderwegen inmitten der herrlichen Ortschaften. In der Nähe des Maso empfehlen wir Ihnen, die alte venezianische Sägemühle und den österreichisch-ungarischen Friedhof, Zeugnisse des Ersten Weltkrieges im Terragnolo-Tal, zu besichtigen.

Die Alpe di Campogrosso, am Fuße der Kleinen Dolomiten, bietet im Winter und Sommer atemberaubende Landschaften. Wandern Sie unter Weiden und Almhuetten, im Schatten der Baffelan und der Kleinen Dolomiten, die Kletterwände, Klettersteige und spektakuläre Wege bieten, von denen Sie an klaren Tagen den Blick auf die Adria sich erstreckt. Für den Sommer ist ein Shuttlebus vom Pass Pian delle Fugazze nach Campogrosso verfügbar.

Infos anfordern

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Infos anfordern