Pasubio Enduro MTB tour

Achtung, diese Veranstaltung ist abgelaufen! Entdecken Sie andere Veranstaltungen

Wo? Rovereto

Wann?

Auf- und Abstieg mit dem Mountainbike auf den Hängen des epischen Pasubio

Sind Sie bereit, den Pasubio zu erobern? Aus dem Erbe des Ersten Weltkriegs radeln wir die eindrucksvollsten Pfade der Leno-Täler auf und ab, mit Abfahrt und Rückkehr von Rovereto.

Eine der epischsten Touren, die das Vallagarina zu bieten hat. Ausgehend von der Stadt Rovereto erklimmen wir die Hänge der Leno-Täler und folgen dabei Forststraßen und Singletrails, die uns zur Entdeckung von geschichtsträchtigen Orten inmitten der Natur führen.

Dort, wo einst Menschen für das Vaterland kämpften, finden Sie heute fantastische Wege, umgeben von atemberaubenden Aussichten, und lassen sich von unseren fachkundigen Führern auf die Spuren des Großen Krieges führen.

Nach jedem Aufstieg gibt es immer einen Abstieg… lassen Sie sich von unseren Führern auf den zahlreichen Wegen zurück ins Tal begleiten, von fließend bis technisch, es ist für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei!

Wichtig: Die Touren sind für diejenigen geeignet, die bereits geradelt sind, Kinder ab 14 Jahren – Verleih von E-MTBs möglich (vorzugsweise mit Batterien über 500 Wh)

Samstag, 04/06 – In Richtung Pian del Lares (ganztägig) – HIER BUCHEN

  • Dauer: von 8.30 bis ca. 18.00 Uhr, Pausen inbegriffen
  • Wo: Treffpunkt und Abfahrt in Rovereto, vor dem Informationsbüro in Corso Rosmini 21
  • Höhenlage: von 200 bis 1500 Meter
  • Positiver Höhenunterschied: 1550 m
  • Länge: 60 km
  • Schwierigkeitsgrad: mittel / anspruchsvoll
  • Ausrüstung: MTB-Bekleidung, Protektoren und Helm obligatorisch
  • Reiseroute: Rovereto – Giazzera – Pian del Lares – Maso il Masetto – Terragnolo – Rovereto
    Pause mit Mittagessen und Energietanken in Maso il Masetto (Mittagessen nicht inbegriffen)
  • Anmeldung bis 12.00 Uhr am Freitag 03/06

Samstag 11/06 – Auf dem Gipfel des Pasubio (ganztägig) – HIER BUCHEN

  • Dauer: von ca. 8.30 bis 18.00 Uhr, Pausen inbegriffen
  • Wo: Treffpunkt und Abfahrt in Rovereto, vor dem Informationsbüro in Corso Rosmini 21
  • Höhenlage: von 200 bis 2150 m
  • Positiver Höhenunterschied: 2500 m
  • Länge: 85 km
  • Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
  • Ausrüstung: MTB-Bekleidung, Schutzausrüstung und Helm obligatorisch
  • Reiseverlauf: Rovereto – Passo Pian delle Fugazze – Rifugio Papa / Rifugio Lancia – Giazzera – Rovereto
    Pause mit Mittagessen und Energietanken im Rifugio Papa (Mittagessen nicht inbegriffen)
  • Anmeldung bis 12.00 Uhr am Freitag, 10/06

Sonntag 19/06 – Richtung Fort Pozzacchio (halber Tag) – HIER BUCHEN

  • Dauer: von ca. 08.30 bis 13.00 Uhr, inklusive Pausen
  • Wo: Treffpunkt und Abfahrt in Rovereto, vor dem Informationsbüro, Corso Rosmini 21
  • Höhenlage: von 200 bis 1030 m
  • Positiver Höhenunterschied: 820 m
  • Länge: 25 km
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Ausrüstung: MTB-Bekleidung, Schutzausrüstung und Helm obligatorisch
  • Reiseverlauf: Rovereto – Festung Pozzacchio – Rovereto
    Halt mit Besichtigung von Forte Pozzacchio (Eintrittskarte nicht inbegriffen)
  • Anmeldung bis 12.00 Uhr am Samstag, 18/06

*Die Route kann aus organisatorischen und/oder wetterbedingten Gründen geändert werden – bei schlechtem Wetter kann die Tour auf einen zu vereinbarenden Termin verschoben werden.

 

Kosten für das ganztägige Erlebnis
– mindestens 3 Personen: 40€ pro Person

Kosten für das halbtägige Erlebnis
– mindestens 3 Personen: 25€ pro Person

 

Brauchen Sie ein Fahrrad?
Dies sind die teilnehmenden Verleihfirmen, kontaktieren Sie sie, um Ihr Zweirad zu buchen:

Tettamanti – +39 0464 433799 – info@tettamantibike.it | www.tettamantibike.it
Test-One
– +39 0464 780067 – testonesas@gmail.com | www.testone.eu
Your E-Bike
– +39 324 077 8877 – info@yourebike.it | www.yourebike.it

Info und Landkarte

Azienda per il Turismo Rovereto Vallagarina e Monte Baldo

Corso Rosmini, 21
38068 Rovereto (TN)

T: T: +39 0464 430363

info@visitrovereto.it
www.visitrovereto.it

Social:

Öffnungszeiten

Samstag 04 Juni von 08.30 bis 18.00

Samstag 11 Juni von 08.30 bis 18.00

Sonntag 19 Juni von 08.30 bis 13.00

 

Eingang

Kosten für das ganztägige Erlebnis
– mindestens 3 Personen: 40€ pro Person

Kosten für das halbtägige Erlebnis
– mindestens 3 Personen: 25€ pro Person

ohne Ausrüstung

Achtung, diese Veranstaltung ist abgelaufen! Entdecken Sie andere Veranstaltungen