Ungewöhnliche Schneerouten im Vallagarina

Achtung, diese Veranstaltung ist abgelaufen! Entdecken Sie andere Veranstaltungen

Wo? Im Vallagarina-Gebirge

Wann?

Geführte Wanderungen zur Entdeckung unentdeckter Orte mit Mittagessen in der Höhe

Genießen Sie den Sonntag unter freiem Himmel, schnallen Sie Ihre Schneeschuhe an und lassen Sie sich von uns begleiten, um die weniger befahrenen Orte im Vallagarina zu entdecken. Am Ende der Tour können Sie ein leckeres typisches Mittagessen in der Höhe genießen.

Gemeinsam mit erfahrenen lokalen Bergführern wandern Sie auf Schneeschuhen im unberührten Schnee über sanfte Hänge und durch stille weiße Wälder zu Berghütten, wo schmackhaftes traditionelles Alpenessen auf Sie wartet.

Eine Schneeschuhwanderung über die weiten Wiesen des Pian della Cenere, ein Blick auf die felsigen Gipfel des Monte Baldo und die Entdeckung der historischen Biwaks, die eine Erinnerung an Tradition sind, mit einem köstlichen Abschlussessen in der gemütlichen Wärme der Hütte.

Treffpunkt: um 9.30 Uhr am Rifugio Monte Baldo – Val Domenegal Seconda, Avio

Eine unvergessliche Schneeschuhwanderung an den Berghängen des Pasubio, die durch die dichten Wälder der Leno-Täler und die weiß bedeckten Hochweiden bis auf die 1820 Meter über dem Meeresspiegel der Hütte führt.

Treffpunkt: um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz neben dem Bar Arte Giazzera – Loc. Giazzera, Trambileno

Eine atemberaubende Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf Rovereto und das Vallagarina mit den umliegenden Bergen, bis man die Berghütte auf 1600 Metern über dem Meeresspiegel erreicht.

Es gibt die Möglichkeit, die nötige Ausrüstung direkt beim Führer vor Ort zu mieten, sofern dies bei der Buchung mitgeteilt wird.

Info und Landkarte

Azienda per il Turismo Rovereto e Vallagarina

Corso Rosmini, 21
38068 Rovereto (TN)

T: +39 0464 430363
F: +39 0464 435528

info@visitrovereto.it
www.visitrovereto.it

Bitte beachten Sie: der Führer behält sich das Recht vor, die Route je nach Wetterbedingungen, Gelände und Vorbereitungsstand der Teilnehmer zu ändern.

Social:

Öffnungszeiten

Sonntag 22. und 29. Januar sowie 12. und 26. Februar

Treffpunkt: um 09.30 Uhr an den von der jeweiligen Erfahrung angegebenen Punkten treffen

  • Mindestalter: 12 Jahre
  • Anzahl der Teilnehmer: mindestens 4, maximal 15 Personen
  • Dauer: 3 bis 5 Stunden
  • Reservierung bis 12 Uhr am Tag vor der Aktivität erforderlich.

Eingang

Kosten der Teilnahme:

  • Exkursion mit Bergführer und Versicherung plus Mittagessen: € 45 pro Person
  • Typisches Mittagessen mit festem Menü: traditionelles Gericht mit Beilage, Wein oder Bier, Wasser, Dessert und Kaffee – auf Wunsch auch vegetarisch (Unverträglichkeiten oder Allergien bitte bei der Reservierung mitteilen)
  • Schneeschuhverleih (fakultativ): 10 € pro Person, zahlbar direkt beim Bergführer zu Beginn des Erlebnisses – Das soll zum Zeitpunkt der Buchung mitgeteilt werden

*Die Routen können je nach Umweltbedingungen und Schneedecke variieren. Die Teilnehmer müssen für den Winter geeignete Trekkingkleidung tragen: wasserdichte Stiefel, Handschuhe, Mütze, Ersatzteile, Sonnenbrille und Thermosflaschen für heiße Getränke. Die Verwendung von Trekkingstöcken wird ebenfalls empfohlen.

 

Achtung, diese Veranstaltung ist abgelaufen! Entdecken Sie andere Veranstaltungen